Afrique-Europe-Interact
Transnationales Netzwerk: Afrika - Europa
Der
Afrique-Europe-Interact (AEI) ist ein kleines transnational organisiertes Netzwerk das Anfang 2010 gegründet wurde. Beteiligt sind Basisaktivist_innen vor allem in Mali, Togo, Burkina Faso, Deutschland, Österreich und den Niederlanden - unter ihnen zahlreiche selbstorganisierte Flüchtlinge, Migrant_innen und Abgeschobene.
www.afrique-europe-interact.net
Kampagne: Landraub in Mali stoppen!
2012 hat das transnationale Netzwerk
Afrique-Europe-Interact (AEI) begonnen, Kontakte zu Bauern und Bäuerinnen im Office du Niger aufzubauen, einer 270 Kilometer nord-östlich der malischen Hauptstadt Bamako gelegenen Region, die schon lange in unterschiedliche Formen von Landraub betroffen ist.
Dieser Annäherungsprozess führte zur Gründung der Basisgewerkschaft
COPON (Kollektiv der Bauern im Office du Niger) als Teil von
AEI. Es entwickelte sich eine vielfältige Unterstützung des Widerstands der Bevölkerung der beiden Dörfer Sanamadougou und Sahou gegen den Verlust sämtlicher ihrer landwirtschaftlichen Nutzflächen, verursacht durch einen malischen Großinvestor.
Im Rahmen der Unterstützung fand 2015 die Kampagne
Landraub in Mali stoppen statt mit dem Ziel der Rückerstattung des rechtswidrig enteigneten Landes an Sanamadougou und Sahou und die Stärkung von
COPON.
Folgende Aktivitäten wurden dabei durchgeführt:
- ein von der COPON unterstütztes, zeitlich nicht begrenztes Sit-in der Dorfbewohner_innen von Sanamadougou und Sahou
- intensive Netzwerk- bzw. Bündnisarbeit in Mali (weshalb an der COPON-Versammlung am 04.04.2015 auch Baumwollbauern aus dem Süden Malis teilgenommen haben)
- infrastrukturelle Kampagnenunterstützung für die COPON
- umfängliche Öffentlichkeitsarbeit in Mali und Europa