Präambel des Stifters
Begegnungsstätte Afacan
Lage und Unterkunft
Verpflegung
Ausstattung
Unsere Gäste
Buchung/mehr Infos
Preise
Präambel des Stifters
Begegnungsstätte Afacan
Es gibt sechs Arbeitsgruppen mit je etwa sechs bis zwölf Mitgliedern, die jeweils eigenständig über einen Etat verfügen, den sie im Einklang mit dem Stiftungszweck nach den von ihnen entwickelten Kriterien vergeben können. Die AGs treffen sich in regelmäßigen Abständen und entscheiden über eingehende Anträge oder eigene Projekte. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Gelder satzungsgemäß vergeben, die entsprechenden Belege abgerechnet und die erforderlichen Berichte abgegeben werden. Gelder, die bis zum Ende eines Kalenderjahres nicht verbraucht oder verplant sind, gehen in den gemeinsamen Etat des folgenden Jahres.
Die Arbeitsgruppen unterscheiden sich nicht nur durch unterschiedliche Aufgabenbereiche und Zielsetzungen, sondern auch durch unterschiedliche Arbeitsweisen. Jede AG bestimmt selber, wie sie arbeitet, nach welchen Kriterien Entscheidungen getroffen werden, wer Mitglied sein kann, welche eigenen Projekte sie macht, wer in die Stiftungsgremien entsandt wird.
Die Arbeitsgruppen entsenden je zwei Delegierte in den Stiftungsrat und müssen mit je einem Mitglied im Vorstand vertreten sein.
Alle Protokolle, Belege, Berichte sind stiftungsintern öffentlich.
Präambel
des Stifters
Präambel
Unsere Geschichte
Gründung
Geldanlage
Geldvergabe
Un/bezahlte Arbeit
Der Stifter
Fazit
Unsere Struktur
Unsere Struktur
Die Arbeitsgruppen
Der Stiftungsrat
Der Vorstand
Begegnungsstätte
Afacan
Geschichte
Lage und Unterkunft
Verpflegung
Ausstattung
Unsere Gäste
Buchung/mehr Infos
Preise
dritte Welt – Hier!
Über uns
Antragstellung
Frauen
Über uns
Projektbeispiele
Lateinamerika
Über uns
Arbeitsweise
Förderschwerpunkte
Förderkriterien